Alle Episoden

#008 Zuhören

#008 Zuhören

57m 3s

Linda hat heute Ludwig Evers zu Gast bei uns im Podcast. Die beiden sprechen über Ludwigs Expertenthema - das Zuhören. Ihr erfahrt, wie Ludwig zum Zuhören gekommen ist, was ihm persönlich daran so wichtig ist und vor allem, welche Aspekte so bedeutsam sind, wenn wir Zuhören als Skill im beruflichen oder auch privaten Kontext einsetzen wollen.
Ihr werdet sehen, beim Zuhören gibt es viel zu erkunden. Glücklicherweise ist es ein gut lernbarer Skill, mit dem wir echte Verbindung kreieren können.

Linda und Ludwig geben euch in dieser Folge gleich ein ziemlich gutes Beispiel dafür, wie es sich anhören kann, wenn...

#007 Summer Vibes

#007 Summer Vibes

31m 42s

Linda und ich genießen den Sommer und haben unser Feeling, das wir mit Sommer verbinden für Euch in dieser 7. Folge des Podcasts in 7 Summer-Vibes zusammengestellt. Wir tauchen ein in die wunderbaren Gefühle und Aspekte des Sommers, die für uns den Sommer so großartig machen, die unser Herz höher schlagen lassen und die uns als Mensch einfach gut tun.

Was das dann jeweils mit Zusammenarbeit zu tun hat oder aus unserer Sicht haben könnte oder gar sollte, das könnt ihr gepaart mit viel Lachen, wundersamen Anekdötchen und auch so manchem lustigen und dennoch random sidefact in dieser Folge hören....

#006 Veränderung navigieren

#006 Veränderung navigieren

50m 3s

Wir freuen uns riesig, dass wir in dieser Folge gemeinsam mit Sonja Sinz über Veränderungen sprechen dürfen. Diese vielseitige Frau arbeitet als Coach & Trainerin mit Führungskräften und deren Teams, ist Co-Founderin bei hppyppl und nun auch noch Social Entrepreneurin. Was Veränderungen im Organisationalen sowie Persönlichen angeht, hat sie wirklich spannende Perspektiven aus eigenen Prozessen und der Praxis im Gepäck.

Sie räumt mit so manchen überholten Überzeugungen auf und gibt ganz praxisnahe Einblicke, womit wir heute in Organisationen wirklich konfrontiert sind und vor allem, wie man ganz konkret in der Arbeit mit den Menschen damit umgehen kann – Sonja macht...

#005 Teamentwicklung 2.0

#005 Teamentwicklung 2.0

31m 40s

Wir begrüßen heute mit Jonas Lilienthal unseren ersten Gast im Podcast!
Jonas ist Hochschuldidaktiker sowie Trainer & Moderator für innovative Methoden und Prozesse. Er arbeitet in unternehmerischen Kontexten gern zu den Themen Nachhaltigkeit und Transformation.

Teamentwicklung 2.0 ist ein von Jonas und Kirsten gemeinsam kreiertes Format für Teams, die mehr wollen als das, was klassische Teamentwicklung derzeit für die Kompetenzentwicklung von Teams bietet.
Was sie inhaltlich ganz genau anders machen, warum wir dies für zukünftig starke Teams brauchen und wie die beiden das dann in der Praxis umsetzen, darüber sprechen sie heute miteinander.

Auf dem Kuchenteller liegt heute eine süße...

#004 Vertrauen

#004 Vertrauen

40m 43s

Wir klären in der heutigen Folge, warum wir ohne Vertrauen keine stabilen und belastbaren Arbeitsbeziehungen leben können und warum es auch im Erwachsenenalter wichtig ist, weiter am Thema Vertrauen zu arbeiten.

Wie gewohnt, berichten wir Euch aus unseren eigenen Erfahrungen und wie es sich anfühlt, wenn wir unseren Kolleg:innen voll vertrauen und wie es ist, wenn wir es nicht können.
Wir zeigen auf, was Vertrauen zu den Kolleg:innen auch mit sich selbst zu tun hat und geben euch ein paar Impulse, wie ihr ganz konkret ein vertrauensvolles Miteinander im Arbeitsalltag fördern könnt - dabei ist eure Rolle, ob Führungskraft oder...

#003 Erwachsen werden (Teil 2)

#003 Erwachsen werden (Teil 2)

32m 2s

Heute gibt's Teil 2 der Folge Erwachsen-Werden.'

Wir steigen ein tiefer ein und starten mit Heldengeschichten und damit, was Linda daran kritisch sieht und was Kirsten dem Positives für die Zusammenarbeit abgewinnen kann.

Das Erwachsenen-Werden von Mitarbeitenden und Organisationen verdeutlichen wir am Beispiel des hybriden Arbeitens und kommen schließlich noch darauf zu sprechen, wie Verantwortungsübernahme in Organisationen vielleicht auch neu gedacht werden darf.
Alles in allem ist die heutige Folge ein sich im Sprechen entwickelndes Gespräch zwischen Linda und Kirsten, das dazu einlädt, unseren Gedanken zu folgen. 

Kuchen gesnackt wird natürlich auch - nämlich wie auch in der letzten Folge...

#003 Erwachsen werden (Teil1)

#003 Erwachsen werden (Teil1)

38m 1s

Diese Folge ist lang geworden. Daher gibt es heute Teil 1 und bald Teil 2!

Zu Beginn gibt's was Tolles: Kathi, eine liebe Freundin von Kirsten, hat uns Feedback per Sprachnachricht geschickt. Weil wir ihre Gedanken so bereichernd finden, teilen wir sie mit Euch und geben unseren süßen Senf dazu :) Wer "der liebende Blick" noch nicht gehört hat, sollte das unbedingt nachholen!

Inhaltlich sprechen wir in dieser Folge zum Thema "Erwachsen werden" über die Machtverschiebung zwischen Organisationen und Mitarbeitenden und wie aus unserer Sicht derzeit das Gleichgewicht wiederherzustellen versucht wird. Wir beleuchten, welche Schritte Unternehmen dafür gehen und welche...

#002 Der liebende Blick

#002 Der liebende Blick

52m 3s

In dieser Folge widmen wir uns einem maßgeblichen Zukunftsskill, den Kirsten als den liebenden Blick bezeichnet. 
Wir nehmen Euch mit, erklären was wir genau darunter verstehen und tauchen tief in unsere ganz eigenen kleinen Arbeitssituationen ab, von denen wir wissen, dass genau die es sind, die am Ende den Unterschied machen!
Und wir teilen mit Euch unsere Ideen, wie ihr selbst den liebenden Blick in Eurem Arbeitsalltag leben könnt. 

Auf Lindas Wunsch hin heute auf der Gabel: Apfelstreuselkuchen. Gratis dazu – gewollte und auch völlig unkontrollierte Lacher...wenn sogar Kirsten schon zur Ordnung aufruft, dann war wohl im Apfelkuchen irgendwas drin...

#000 Es geht los

#000 Es geht los

52m 10s

Herzlich willkommen zu Folge Null des Skillshift Podcasts! Hier geben wir euch einen Vorgeschmack darauf, worum es in unserem Podcast geht, wer wir sind, wie wir uns getroffen haben und was uns verbindet.
 Außerdem erfahrt ihr, warum wir diesen Podcast ins Leben gerufen haben und warum wir davon überzeugt sind, dass dieser Podcast genau jetzt gebraucht wird. 
Eines steht jetzt bereits fest: Wir werden uns weiter kennenlernen und zu zweit oder gemeinsam mit spannenden Gästen reflektieren, was es in der Arbeitswelt an Veränderungen in uns und zwischen uns braucht. 
Wir freuen uns darauf, mit euch diese aufregende Reise anzutreten und...

#001 Denkmuster in Führung

#001 Denkmuster in Führung

41m 15s

"Führung besteht aus vier Ebenen und sollte das Potenzial des Menschen fördern."

Denkmuster, die in so manchem Kopf einer Führungskraft heute noch so präsent sind. Manche dieser Überzeugungen sind jedoch sowohl für die Führungskraft als auch für die Mitarbeitenden eher hinderlich als dienlich, wenn es um gute Zusammenarbeit geht.

Wir teilen unsere Sicht mit Dir und sprechen darüber, was oft hinter diesen Denkmustern liegt und wie wir diesen im Alltag begegnen können.
Deeper Talk und ein paar schmatzende Lacher gibt's auch! Auf die Gabel gab's heute Zupfkuchen. Rezept gibt's bei Chefkoch unter Käsekuchen von Tante Gertrud - leckerst!

Wir freuen...